Was passiert, wenn der Hund es versehentlich isst? Diese Tricks muss man unbedingt lernen!
Hunde sind immer so wunderbar in dieser Welt, und viele Dinge, die wir als ganz gewöhnlich betrachten, erscheinen in ihren Augen immer so neugierig und interessant. Aber Hunde wissen nicht so viel, sie essen oft unwissentlich Dinge, die sie nicht essen sollten, und diese Fremdkörper oder Fasten haben einen ernsten Einfluss auf ihre Gesundheit! Wenn du feststellst, dass dein Hund etwas gefressen hat, was er nicht sollte, müssen wir als verantwortungsbewusste Hundebesitzer wissen, wie wir auf die Situation reagieren und ihn von den Pforten des Todes zurückholen können! In dieser Ausgabe werden wir mit dir über die gängigen Probleme nach dem Verschlingen von Fremdkörpern sprechen und einige sehr praktische Lösungen anbieten. Wer Interesse hat, kann schnell hereinkommen ~
Eine Liste der Lebensmittel, die dein Hund nicht essen darf
Neben Fremdkörpern in der Außenwelt ist das Erste, was wir verstehen müssen, die Liste der Lebensmittel, die Hunde nicht essen dürfen, denn wir, als Hundehalter, geben den Hunden die meisten Gelegenheiten, Lebensmittel zu essen, und einige Anfänger unter den Hundehaltern wissen nicht genau, welche Lebensmittel Hunde nicht essen oder nicht sollten, was zu unterschiedlichen Symptomen bei Hunden führt! Auf der Liste der Lebensmittel, die Hunde nicht essen dürfen, hat Xiaobian eine grundlegende Zusammenstellung vorgenommen, und schauen wir mal, was es gibt:
Schokolade: Die Inhaltsstoffe in Schokolade, Theobromin und Koffein, sind für Hunde giftig und können ihr Herz und ihr Zentralnervensystem beeinträchtigen, was möglicherweise zu Vergiftungen und Tod führen kann.
Trauben und Rosinen: Obwohl Wissenschaftler das Giftmechanismus noch nicht vollständig verstehen, wurden Trauben und Rosinen als Ursache für akuten Nierenversagen bei Hunden identifiziert, was eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit von Hunden darstellt.
Zwiebeln und Knoblauch: Diese Lebensmittel enthalten Schwefelverbindungen, die die roten Blutkörperchen Ihres Hundes schädigen können und zu Anämie und anderen Gesundheitsproblemen führen.
Koffein: Koffein ist toxisch für das zentrale Nervensystem und das Herz Ihres Hundes, und selbst kleine Mengen können schwerwiegende Folgen haben.
Knochen: Knochen können Schäden im Rachen oder im Verdauungssystem Ihres Hundes verursachen und zu Problemen wie Verdauungsstörungen, Erbrechen oder Verstopfung führen.
Alkohol: Er hat eine deprimierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem Ihres Hundes und selbst kleine Mengen können schwere Vergiftungssymptome verursachen.
Menschenmedikamente: Bestandteile wie Ibuprofen und Acetaminophen sind für Hunde giftig und können Vergiftungen, Verdauungsprobleme und sogar Organschäden verursachen, wenn sie verschluckt werden.
Milchprodukte: Einige Hunde sind lactoseintolerant, was zu Problemen wie Verdauungsstörungen und Durchfall führen kann.
Salz: Zu viel Salz verschlechtert den Haarausfall bei Hunden. Denken Sie daran, dass Hunde und Katzen eine deutlich weniger leistungsfähige Nierenfunktion haben als Menschen. Was für Menschen in Ordnung ist, ist zu viel Salz für Hunde und Katzen. Über einen längeren Zeitraum eine salzhaltige Ernährung zu konsumieren, kann zu Nierenversagen bei Hunden führen, was nicht offensichtlich ist, wenn der Hund im Vollbesitz seiner Kräfte ist, aber es ist sehr schädlich für junge oder alte Hunde.
Avocados: Avocados sind schwer für Hunde zu verdauen, und ein hoher Konsum kann Herz-Kreislauf-Probleme verursachen. Darüber hinaus enthalten Avocados ein Toxin namens Persin, das Hunden schaden kann und dadurch Magen-Darm-Beschwerden und andere Gesundheitsprobleme bei Hunden verursachen kann.
Diese Lebensmittel sind in unserem Alltag weit verbreitet, für uns Menschen mag es nichts bedeuten, aber die Auswirkungen auf Hunde sind enorm! Aufgrund ihrer toxischen Inhaltsstoffe stellen sie eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit Ihres Hundes dar!