Wie hält man einen Hund im Winter?
Der Geruch des Winters wird immer stärker, egal ob es im Norden kalt ist oder im Süden nass und kalt, die Menschen frieren, geschweige denn die Kinder in unserem Haus? Zehn Grad, einige Grade, negative Temperaturen – das hat für unseren Hund keine leichte Herausforderung mit sich gebracht, insbesondere für Anfänger oder für diejenigen, die noch keine Wintererfahrung mit Hunden haben, ist es äußerst schwierig! Wenn du dir noch Sorgen machst, wie dein Hund diesen Winter sicher überstehen soll, dann teilt euch der folgende Artikel einige Tipps und Hinweise zur Pflege eines guten Hundes im Winter, in der Hoffnung, dass ihr eure Hunde gut versorgt und sie euch nicht zu finanziellen Verlusten verleiten!
Tagespflege
Hol dir eine Hundehütte
Wie wir alle wissen, ist die Temperatur im Winter bereits sehr niedrig, und mitten in der Nacht ist es so kalt, dass man es kaum aushält! Dann ist es für einen Hund auf keinen Fall in Ordnung, mit bloßen Füßen und bloßem Bauch auf dem kalten Boden zu sitzen! Also kauf deinem Hund in diesem kalten Winter eine warme und bequeme Hundehütte.
Warmes Wasser bereitstellen
Zähneputzen im kalten Winter ist schwierig, also sollte das Wasser, das der Hund natürlich trinkt, nicht zu kalt sein, da dies sich nicht günstig auf die Gesundheit des Hundes auswirkt. Es wird empfohlen, dass der Pfleger jeden Tag eine Schüssel warmes Wasser für den Hund zu Hause bereitstellt und sie in einem isolierten Topf aufbewahrt, damit sowohl Sie als auch der Hund es bequemer trinken können.
Badehäufigkeit
Es ist Winter, und Hunde schwitzen viel seltener, daher ist es nicht nötig, sie so oft zu baden wie normalerweise. Wissen Sie, häufiges Baden macht Hunde anfälliger für Erkältungen und kann dazu führen, dass die Haut zu trocken wird, was zu Hauterkrankungen führen kann.
Bewegung
Es ist sehr kalt draußen im Winter, aber Sport darf nicht zurückstecken. Angemessene Bewegung und Sonneneinstrahlung können helfen, den Stoffwechsel Ihres Hundes zu verbessern und zu desinfizieren.
Ernährungsmanagement
Lebensmittelwahl
Vermeiden Sie, Ihrem Hund rohes oder kaltes Futter zu geben, wann immer möglich! Einige Menschen könnten sagen, dass mein Hund ständig rohes Rindfleisch isst und mir ist nichts Besonderes aufgefallen. Aber wissen Sie, der Magen eines Hundes ist natürlicherweise empfindlicher. Dass ein Hund rohes Futter essen kann und gesund wächst, ist ein Einzelfall und bedeutet nicht, dass alle Hunde das vertragen. Außerdem bedeutet rohes oder kaltes Futter oft eine zu niedrige Temperatur, die ihre Därme reizen kann. Es ist leicht möglich, dass der Hund Durchfall bekommt oder andere Verdauungsprobleme entwickelt!