Wie löst man das Problem mit lockeren Hundezähnen?
Die Situation des Lockerns von Hundezähnen ist vielfältig. Es könnte daran liegen, dass der Hund in die Phase des Zahnwechsels eintritt, in der die alten Zähne natürlich locker werden und schließlich ausfallen. Oder es könnte sein, dass der Hund zuvor an schweren Zahnsteinen gelitten hat, und die Zähne könnten nach einer Reinigung ebenfalls locker sein. Natürlich ist das Lockern der Zähne auch ein natürlicher Vorgang, wenn wir älter werden. Und wenn wir der Situation gegenüberstehen, dass Hunde lockere Zähne haben, wie sollten wir damit umgehen?
Methoden zur Bewältigung von lockeren Zähnen bei Ihrem Hund
Ernährungsergänzung
Wenn du möchtest, dass dein Hund zwei Jahre später seine Zähne verliert, sollte der Hund zuerst besonderes Augenmerk auf die Ernährung des Hundes legen, um sicherzustellen, dass die notwendigen Nährstoffe wie Protein und Calcium rechtzeitig ergänzt werden. Dabei ist Calcium besonders wichtig, es spielt eine entscheidende Rolle bei dem gesunden Wachstum der Knochen und Zähne deines Hundes. Aber wenn das Lockerwerden durch den Zahnwechsel verursacht wird, müssen die Schaufelbeamten sich nicht allzu sehr sorgen, aber es ist immer noch notwendig, dem Hund die richtige Menge an Calcium zuzuführen, um das Auftreten doppelter Zahnreihen zu vermeiden.
Gut pflegen
Bei der täglichen Pflege sollte die Reinigung des Hundemunds nicht vernachlässigt werden. Xiao Love glaubt, dass man, wenn die Bedingungen es zulassen, am besten regelmäßig die Zähne des Hundes putzt. Was die Ernährung betrifft, sollten Sie vermeiden, Ihrem Hund Menschenessen zu füttern, da Menschenessen oft viel Zucker und Salz sowie andere Lebensmittelzusatzstoffe enthält. Eine übermäßige Zuckeraufnahme kann leicht zur Vermehrung von Bakterien im Maul des Hundes führen, die sich an der Zahnoberfläche ansiedeln und weiter vermehren, bevor sie sich zu Zahnstein entwickeln. Weitere Ansammlungen von Plaque werden allmählich hart und bilden Zahnsteine.
Regelmäßige körperliche Untersuchung
Das obige allein reicht nicht aus, regelmäßige Untersuchungen sind erforderlich, um den verschiedenen Krankheiten vorzubeugen, die durch lockere Zähne bei Ihrem Hund verursacht werden können. Denn sie können Zustände erkennen, die die Gesundheit Ihres Hundes beeinträchtigen könnten, bevor sie schwerwiegend, schmerzhaft oder teurer zu behandeln werden. Schließlich ist präventive Pflege besser als reaktive Pflege.